Bootsanmeldung
Lago Maggiore

Bootsanmeldungen Lago Maggiore in Italien

Allgemeine Informationen

Wenn Sie Ihren Urlaub auf der italienischen Seite des Lago Maggiore verbringen, müssen Sie Ihr Boot in Italien anmelden.

Diese Registrierungspflicht gilt für alle Boote ab einer Länge von 2,50 Metern – unabhängig davon, ob bereits eine deutsche oder andere ausländische Zulassung vorliegt.

Wichtiger Hinweis: Neue Versicherungspflichten in Italien

Seit Sommer 2022 gelten in Italien erhöhte gesetzliche Mindestversicherungssummen für Boote:

  • 6.450.000 EUR für Personenschäden (zuvor 6,07 Mio. EUR)
  • 1.300.000 EUR für Sachschäden (zuvor 1,22 Mio. EUR)

Wer mit seinem Boot nach Italien einreist oder einen Liegeplatz in italienischen Binnen- oder Küstengewässern nutzt, sollte prüfen, ob die bestehende Haftpflichtversicherung diese neuen gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Falls notwendig, ist eine Anpassung der Versicherungssummen beim Versicherungsvermittler vorzunehmen.

Welche Strafen drohen bei fehlender Bootsanmeldung?

Wer ohne italienisches Kennzeichen auf dem Lago Maggiore fährt, muss mit Bußgeldern rechnen.

Zusätzlich wird das Boot in solchen Fällen von der Guardia di Finanza (Finanzpolizei) beschlagnahmt (in Ketten gelegt).

Das Boot wird erst nach Zahlung des Bußgeldes und nach Erhalt der offiziellen Kennzeichen wieder freigegeben.

Die Anmeldung muss eigenständig nachgeholt werden.

Die Kontrollen durch die Guardia di Finanza haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen.

Daher ist es ratsam, das Boot vor Urlaubsbeginn rechtzeitig anzumelden, um Probleme und zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Welche Unterlagen werden für die Bootsanmeldung benötigt?

Für die Anmeldung in Italien sind folgende Dokumente erforderlich:

  • Gültiger Ausweis (Personalausweis oder Reisepass)
  • Deutscher Bootsschein (oder gleichwertige Zulassung aus dem Heimatland)
  • Bootspapiere (Eigentumsnachweis und / oder technische Angaben)
  • Versicherungsnachweis (Deckungssumme gemäß italienischen Vorgaben)
  • Ausgefülltes Antragsformular der zuständigen Provinz
  • Nachweis über die Bezahlung der Anmeldegebühren (z. B. Überweisungsbeleg)
  • Fotos des Bootes (von einigen Ämtern gefordert)

 

Wie lange dauert die Bearbeitung?

Die Bearbeitungszeit hängt von der Auslastung der Ämter ab:

  • In der Nebensaison dauert die Anmeldung in der Regel nur wenige Tage.
  • In der Hauptsaison (Frühjahr und Sommer) ist mit längeren Bearbeitungszeiten zu rechnen.

Eine vollständige Online-Anmeldung ist derzeit nicht möglich.

Die Unterlagen müssen per E-Mail an das Amt gesendet werden, die Kennzeichen sind anschließend vor Ort abzuholen.

Örtliche Kennzeichen in Italien

Folgende Kennzeichen gibt es auf dem Lago Maggiore

  • P für das piemontesische Ufer
  • V für das lombardische Ufer
  • C für den Bezirk Ceressio

Welches Amt für Sie zuständig ist

Wenn Sie in einem dieser Orte: Cannobio – Cannero Riviera – Oggebbio – Ghiffa – Verbania – Baveno oder Stresa, Urlaub machen sollten, dann müssen Sie auf das Amt nach Verbania gehen. Das Amt in Verbania bearbeitet die Anmeldungen aus der Provinz Verbano-Cusio-Ossola.

Verbania im Westen

Im Westen können Sie ihr Boot auf dem Amt “Provincia del Verbano Cusio Ossola” anmelden.

Die entsprechenden Anträge finden Sie auf der Homepage

Laveno im Osten

Im Osten können Sie ihr Boot auf dem Amt “Autorità di bacino lacuale dei laghi Maggiore, Comabbio, Monate e Varese Autorità di bacino lacuale dei laghi Maggiore, Comabbio, Monate e Varese ” anmelden.

Die entsprechenden Anträge finden Sie auf der Homepage

 

Die Schilder kann man dann zu den Öffnungszeiten (Siehe Foto) beim Amt in der ersten Etage mit dem entsprechenden Bollo (siehe unten) abholen. 

Was ist ein „Bollo“ und wo bekomme ich ihn?

Für die Abholung der Kennzeichenschilder in Laveno ist ein sogenannter „Marca da Bollo“ erforderlich:

  • Wert: 16 EUR
  • Muss vor der Abholung der Schilder gekauft werden
  • Abgabe beim Amt bei der Kennzeichenabholung
  • Wichtig: Der Bollo kann nicht direkt im Amt gekauft werden. Erhältlich ist er in einer Tabaccheria (Tabakladen) oder anderen autorisierten Verkaufsstellen.

im Süden

Wer mit seinem Boot im südlichen Teil des Lago Maggiore Urlaub macht, muss das Boot bei der Autorità di Bacino Lacuale Ceresio anmelden.

Diese Behörde ist zuständig für die Verwaltung und Vergabe der Kennzeichen im Bereich Ceresio.

Die Anmeldung erfolgt direkt bei der zuständigen Behörde vor Ort, die nach Prüfung der Unterlagen die entsprechenden örtlichen Kennzeichen ausgibt.

Fragen?